Die Geschichte von Pokémon
Die Geschichte von Pokémon begann 1996 mit der Veröffentlichung des ersten Pokémon Videospiels (Pokémon Rote Edition und Pokémon Grüne Edition) für den Game Boy in Japan.
Das Spiel wurde von Satoshi Tajiri und Ken Sugimori entwickelt und von Nintendo veröffentlicht.
Das Konzept des Spiels war, dass der Spieler die Rolle eines Pokémon-Trainers übernimmt und verschiedene Kreaturen, die als Pokémon bekannt sind, fängt, trainiert und in Kämpfen gegen andere Trainer einsetzt.
Das Spiel war ein großer Erfolg und führte zu einer ganzen Franchise Reihe von Videospielen, TV-Serien, Filmen, Sammelkarten, Spielzeugen und anderen Merchandising-Artikeln.
Die Hauptserie der Pokémon-Spiele besteht aus RPGs (Rollenspielen), bei denen der Spieler eine Region bereist, Trainer bekämpft und Arenaleiter besiegt, um zum Champion zu werden.
Es gibt mittlerweile über 20 Hauptspiele der Serie, die auf verschiedenen Plattformen veröffentlicht wurden, darunter Game Boy, Nintendo DS, Nintendo 3DS und die Nintendo Switch.
Neben den Videospielen hat Pokémon auch eine erfolgreiche TV-Serie hervorgebracht, die erstmals 1997 ausgestrahlt wurde.
Die Serie handelt von einem jungen Trainer namens Ash Ketchum und seinen Pokémon Abenteuern. Die Serie ist mittlerweile über 1000 Folgen lang und wurde in über 100 Ländern ausgestrahlt.
Pokémon hat auch zahlreiche Filme hervorgebracht, die auf der TV-Serie basieren, sowie eine Reihe von Spin-off-Spielen wie Pokémon Snap und Pokémon Go, das 2016 als Mobile Game veröffentlicht wurde und schnell zum weltweiten Phänomen wurde.
Insgesamt hat die Pokémon-Franchise im Laufe der Jahre eine riesige Fangemeinde aufgebaut und gehört zu den bekanntesten und erfolgreichsten Videospiel-Franchises aller Zeiten.